
Management
- Jaroslav Macek absolvierte die Karls-Universität in Prag.
- Seine berufliche Karriere startete im Jahr 2000 bei PricewaterhouseCoopers in der Tschechischen Republik. Jaroslav Macek verantwortete dort in der Praxis die Entwicklung im Bereich der operativen Effektivität und der Effektivität der Finanzfunktion. Er leitete Projekte für multinationale und nationale Kunden in verschiedenen Branchen, darunter Energie und Versorgung, Finanzen, Telekommunikation und Automotive in der Tschechischen Republik, USA, Rumänien, der Ukraine, Russland und vielen Staaten mehr.
- In seiner zweiten Station verantwortete er als Mitglied des Managementteams der UKRSIBBANK (BNP Paribas Gruppe in der Ukraine) die Unternehmensentwicklung einschließlich der Vorbereitung der Strategien der Bank und die Implementierung von strategischen Initiativen.
- 2009 trat Jaroslav Macek in die ČEZ Gruppe ein und war in verschiedenen Top-Management-Positionen im Bereich der CEZ-Auslandsaktivitäten in der Zentrale in Prag wie auch im Ausland tätig (z. B. Leiter der Abteilung International Operations, Country Manager).
- Seit 2017 leitet Jaroslav Macek die ausländischen ESCO-Aktivitäten der ČEZ-Gruppe.
- Michal Janda startete seine Karriere im Jahr 1997 in der E-Business-Beratung von PricewaterhouseCoopers, Prag.
- Im Jahr 2003 wechselte er in den Vorstand der Probusiness Bank, Moskau, wo er die Strategie- und M&A-Abteilung führte. Als Leiter der Strategieabteilung war Michal Janda für die Entwicklung eines eBanking-Community-Hubs für Privatkunden aus dem Venture Fund verantwortlich, er leitete die Integration fusionierter Banken sowie die Entwicklung der Marketingstrategie des Bankhauses.
- 2005 übernahm Michal Janda die Position des stellvertretenden Vorsitzenden der UKRSIBBANK (BNP Paribas Gruppe) Kiew. Sein Verantwortungsbereich umfasste die Unternehmensentwicklung, M&A, strategisches Marketing und Produktentwicklung, Werbung und Promotion, strategische Projektportfolios sowie die IT-Entwicklung.
- Im Jahr 2014 wurde Michal Janda zum Mitglied des Vorstands der Bayadera Group ernannt, wo er die Geschäftsentwicklung und mehrere neue Produkteinführungen in der GUS-Region und weltweit leitete. Darüber hinaus überwachte er Projekte in den Hauptgeschäftsrichtungen, Verkauf, Vertrieb und Marketing.
- 2017 wechselte Michal Janda als International Asset Director zur ČEZ Gruppe und übernahm das Asset Management der Auslandsgesellschaften. Im gleichen Jahr übernahm er die Position des Chief Commercial Officer der Elevion Group B.V., Amsterdam.
- Jiří Pecka absolvierte die Karls-Universität in Prag sowie die Wirtschaftsuniversität in Prag.
- Seine berufliche Karriere startete im Jahr 2007 bei Ernst & Young und später bei PricewaterhouseCoopers, Prag.
- Im Jahr 2012 wechselte Jiří Pecka zu Clariant, Basel. In der Konzernzentrale des multinationalen Schweizer Chemieunternehmens leitete Jiří Pecka das Management Finanzen, M&A, Controlling, Finanzberichterstattung und Bewertung.
- 2016 führte sein Weg zurück in die Tschechische Republik, wo er als Finanzmanager für ausländische Vertriebsgesellschaften in der ČEZ Gruppe startete.
- Im Jahr 2017 wechselte Jiří Pecka innerhalb der ČEZ Gruppe in die Position des CFO zu ESCO International, der heutigen Elevion Group.
- Nach dem BWL-Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin begann Václav Lerch seine berufliche Karriere im Jahr 1999 bei der VEAG Vereinigte Energiewerke AG, Berlin zunächst im Bereich Risikomanagement und anschließend als Analyst in der Stromhandelsabteilung
- Im Jahr 2000 wechselte er als Leiter Gasverkauf zur Ruhrgas AG, Essen, wo Václav diverse gaswirtschaftliche Projekte in Zentral-und Osteuropa steuerte. Darüber hinaus vertrat er die Interessen des Gesellschafters im Aufsichtsrat der zweitgrößten tschechischen Gasverteilungsgesellschaft SMP a.s.
- Seit 2005 arbeitete er in verschiedenen leitenden Funktionen der Gazprom-Gruppe in Deutschland und Europa und war für den Gasbezug von zentralasiatischem Erdgas sowie den Markteintritt in den liberalisierten Gasmarkt Tschechiens verantwortlich. Im Jahr 2015 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der Strom-und Gashandelsgesellschaft VEMEX Energie a.s., Prag bestellt.
- Václav trat in 2019 in die ČEZ Gruppe ein, wo er seit 2023 Leiter der Abteilung „Building Energy Solutions“ innerhalb der Elevion Group B.V., Amsterdam, ist. In dieser Funktion trägt er die Verantwortung für die kommerzielle und strategische Entwicklung des gleichnamigen Geschäftsbereichs mit seinen Gesellschaften in Deutschland (Elevion GmbH und Tochtergesellschaften) sowie in Polen, Ungarn und Rumänien.
- Nach seinem Studium des Umweltingenieurwesens an der Tschechischen Technischen Universität in Prag begann Vladimír seine Karriere als Spezialist für technische Studien bei Dalkia/Veolia in Prag. Später wurde er dort zum Leiter des Industrie- und EPC-Geschäfts ernannt.
- Von 2021 bis 2023 war er stellvertretender kaufmännischer Direktor für Geschäftsentwicklung. In dieser Funktion war er unter anderem für die Ausarbeitung und Umsetzung von Geschäftsstrategien zuständig, überwachte die Geschäftsführung von Tochtergesellschaften, berichtete an den Aufsichtsrat und koordinierte Investitionsausschüsse.
- Vladimír kam im Januar 2024 zur Elevion Group als Leiter des Bereichs Energy for Industry und Geschäftsführer der Elevion Energy & Engineering Solutions GmbH.